Impressum

Teichbau GmbH

Angaben gemäß § 5 TMG / § 14 UGB

Teichbau GmbH
Hochkogl 31
4554 Oberschlierbach
Österreich

Kontakt:
Telefon: +43 7582 83031-7
Mobil: +43 664 39 38 930
E-Mail: office@teichbau.at
Webseite: www.teichbau.at


Vertretungsberechtigter Geschäftsführer:

Siegfried Weiermayer


Unternehmensdetails:

Firmenbuchnummer: FN 178 850s
Firmenbuchgericht: Landesgericht Wels
UID-Nummer: ATU 46191801
Steuernummer: 51/074/2273
Gerichtsstand: Kirchdorf an der Krems

Bankverbindung:
Raiffeisenbank Steinbach-Grünburg
IBAN: AT14 3463 3000 0011 8877
BIC/SWIFT: RZOOAT2L633


Berufsbezeichnung und Gewerbeordnung:

Die Teichbau GmbH ist im Bereich Garten- und Landschaftsbau, Schwimmteichbau sowie Pflasterarbeiten tätig.
Zuständige Kammer: Wirtschaftskammer Oberösterreich
Gewerbeordnung: www.ris.bka.gv.at


Haftungsausschluss (Disclaimer)

1. Inhalt des Onlineangebotes

Die Inhalte unserer Website wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Dennoch übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte.

2. Verweise und Links

Unsere Website enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Für diese Inhalte übernehmen wir keine Haftung.

3. Urheberrecht

Die durch uns erstellten Inhalte und Werke auf dieser Website unterliegen dem österreichischen Urheberrecht. Eine Vervielfältigung, Bearbeitung oder Verbreitung bedarf der schriftlichen Zustimmung der Teichbau GmbH.


Social Media Präsenz

Die Teichbau GmbH ist in sozialen Netzwerken aktiv.
Unsere Profile finden Sie auf:

Hinweis zu Social Media:
Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt, die Datenschutzbestimmungen oder die Sicherheit externer Webseiten oder sozialer Medien. Beim Besuch unserer Social-Media-Seiten gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Plattform.


Online-Streitbeilegung (OS-Plattform)

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Stand: März 2025